Suchergebnisse
Geschrieben von Diana Keller an 4. März 2016
| 0

Wandern auf Mallorca: Der Serra de Tramuntana

Der Serra de Tramuntana ist ein ausgewiesener Weitwanderweg, der durch traumhafte Hügel und Täler führt. Die „Ruta de Pedra en Sec“ (Route der Trockensteinmauern) beginnt in Valldemossa und endet in Pollenç. Beide Orte befinden sich im Norden der Insel. Der Weg führt den Wanderer durch ursprüngliche Natur und altertümliche Dörfer mit urigem Charme. Ein Highlight für Besucher ist das Santuari de Santa Maria de Lluc, ein malerischer Wallfahrtsort im Nordosten Mallorcas. Für die Einheimischen ist der Ort das spirituelle Zentrum der Insel. Das gleichnamige Kloster ist eigentlich gar keines, da es nicht von Mönchen, sondern von Patres verwaltet.

schöne Wanderwege bis zum Kloster Lluc

Kloster Lluc eignet sich hervorragend für eine Wanderung im Tramuntana Gebierge

Wandern in der Schlucht von Torrent de Pareis

Fast eine Millionen Besucher kommen jährlich nach Santuari de Santa Maria de Lluc, wo die „Gottesmutter von Lluc“ verehrt wird. Auf dem Klostergelände befindet sich eine Herberge, in der Wanderer übernachten und sich erholen können, bevor es am nächsten Morgen weiter geht. Wer auf dem Serra de Tramuntana wandert, hat die Möglichkeit, die höchsten Gipfel der Insel zu besteigen und kann einen Blick auf die Torrent de Pareis werfen, eine faszinierende Schlucht. Bis zu 1445 Meter Hoch sind die Berge, die es zu überwinden gilt, wer jedoch oben angekommen den Ausblick über die ganze Insel genießen kann, wird für alle vorausgegangenen Strapazen reichlich gelohnt.

 

Über 700 Höhenmeter durch Wandern

Geübte Treckingfans bewältigen den gesamten Wanderweg, auf dem es täglich bis zu 700 Höhenmeter in Auf- und Abstiegen zu überwinden gilt, in vier bis fünf Tagen, es ist jedoch nur legitim sich zwei Wochen Zeit zu lassen, um die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen zu können oder um einige der reizvollen Tagesausflüge zu unternehmen, die sich in dem Gebiet rund um die Ruta de Pedra en Sec anbieten. Das Castell d´Alaró beispielsweise, eine mittelalterliche Burg auf einem hohem Berg, ist einer der schönsten Aussichtspunkte der Insel und jeden Ausflug wert.

Viele Neue Wanderrouten auf Mallorca entdecken

Der Serra de Tramuntana kann ganzjährig genutzt werden, in den sehr heißen Sommermonaten sollte man aufgrund der Strapazen von einer anspruchsvollen Tour dieser Art jedoch besser Abstand nehmen. Wichtig ist auch, sich vor Antritt der Wanderung mit detaillierten neuwertigen Wanderkarten auszustatten, um in weniger besiedelten Gebieten nicht die Orientierung zu verlieren.
Jeder Wanderer, der einmal Mallorca zu Fuß erkundet hat, wird sehr lange von den überwältigenden Eindrücken zehren!